Systembeschreibung |
Die Panorama-Webcam PMX
ist ein modulares digitales Dokumentationssystem für den stationären
Einsatz im Innen- oder Außenbereich. Kameras der Serie PMX erstellen in einem vollautomatischen Prozess hochauflösende Panoramabilder für die multimediale Präsentation im Internet und in anderen digitalen Medien. Das System zeichnet sich dadurch aus, dass es keine beweglichen Teile hat. Es besteht aus einer Serie von fest positionierten Bildwandlern, die zeitgleich die Einzelbilder einer Panorama-Bildsequenz erstellen. Der Panorama-Blickwinkel bestimmt sich somit in erster Linie aus der Anzahl der verwendeten Kameramodule. Der Systemrechner übernimmt die Kamerasteuerung, Panorama-Processing, Archivierung und die Bildübermittlung zum Webserver. |
![]() PMX6M10, Dresden |
Systemschaltbild |
Technische
Daten |
Bildwandler Netzwerkkamera in wetterfester Ausstattung (Mobotix M22) vertikaler Bildwinkel 34° horizontaler Bildwinkel (Einzelbild) 45° Panoramabildwinkel: (bei n Modulen) hor. ca. n x 45° vert. = 34° Andere Objektive verfügbar (15..90°) Systemrechner IPC (Linux) Kamera-Schnittstelle: 10BaseT WAN-Schnittstelle: DSL Versorgungsspannung 230 V, 50 Hz Software Kamerasteuerung, Panorama-Processing Datenübertragung über LAN oder DSL automatische Zyklussteuerung aller Aufzeichnungs- und Bearbeitungsprozesse, Betriebsprotokoll Systemüberwachung und Fernwartung per remote access via Internet Archivierung: Bildspeicherung auf System-Festplatte oder entferntem Server |
Beispiel 120° System |
PMX-3M22 3 Module, hor. Bildwinkel 120° Bildformate: Archivformat 5500 x 1400 Pixel * Webformat z.B. 1375 x 350 Pixel, ca. 100 kB JPEG komprimiert minimale Panorama-Zykluszeit ca. 2 min. Einzelbilder 2048 x 1536 Pixel * Anmerkung: prozessbedingt ca. 10-15% Bitmap-Verlust durch die erforderliche Überlappung der Bilder |
zurück |